Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Wir sind wegen der Covid-Pandemie eine Terminordination, eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Im Akutfall erhalten Sie einen taggleichen Termin. Covid-Impfungen sind jeweils Dienstags möglich.
Es besteht nach wie vor ein Aufnahmestopp für neue Patienten-Ausnahme nur für sehr nahe wohnende Patienten (2 Gehminuten!). Dr. Hans-Georg Linhart hat auf Linzer Str. 103 im Jänner 2022 neu eröffnet und Dr. Daniel Schönleitner hat auf Penzinger Str. 150 (im Schimonhof) neu eröffnet und noch Kapazitäten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Urlaube: 17.6., 1.7., 22.7.-5.8., 16.8.-19.8., 26.9.2022; Vertretung Dr. Barbara Fink, Penzinger Str. 63, Tel.: 01 894 1907
Voranmeldungen zur Blutabnahme am Montag unter team@dr-schossmann.at! Derzeit finden Blutabnahmen den ganzen Montag Vormittag statt, die Termine füllen sich oft rasch wenn Sie also an einem bestimmten Montag kommen wollen rechtzeitig anmelden!
Teilnahme am freien Kinderimpfprogramm nach dem nationalen Impfkonzept. Impfstoffe in der Ordination lagernd.
Die Ordination ist barrierefrei, für die kleine 5cm Stufe beim Eingang gibt es eine mobile Rampe.
Einwanggasse 27
1140 Wien
T +43 (01) 894 61 57
F +43 (01) 894 61 57 99
Karte Rezepte vorbestellen Termin BlutabnahmeWir sind eine Terminordination, eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, im Akutfall erhalten Sie einen taggleichen Termin.
Meine Liebe zur Allgemeinmedizin erwachte bereits früh in der Ausbildung. Bei den Diensten in der Notfallaufnahme im KH Hietzing habe ich Erfahrungen gesammelt. In der Lehrpraxis im Anschluss an den Turnus festigte sich meine Zuneigung zur breitgefächerten Allgemeinmedizin und dem Traum von der eigenen Ordination. Über mehrere Jahre habe ich bei Vertretungen in verschiedenen Ordinationen Erfahrung gesammelt, 2011 bis 2019 widmete ich mich als Schulärztin der Gemeinde Wien der Vorsorgemedizin und vor allem dem Impfen nach dem Wiener Impfkonzept. Die Arbeit mit Kindern hat mir immer große Freude bereitet und ich hoffe auch in der Ordination viele kleine Patienten begrüßen zu dürfen! Seit 2013 leite ich zudem die ehrenamtliche Stillgruppe der La Leche Liga in 1130 Wien.
Medizinstudium an der Universität Wien 1993-1999
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin 2002-2005 (Otto Wagner Spital, KH Hietzing und Preyer’sches Kinderspital)
USMLE (Medizinische Zulassungsprüfung der Vereinigten Staaten) step I/II 2001 Kalifornien, USA
Lehrpraxis für Allgemeinmedizin 2005 in 1190 Wien
Nachtdienste an der Notfallambulanz KH Hietzing
Vertretungstätigkeit 2005-2012
Tätigkeit als Schulärztin der Gemeinde Wien 2011-2019
Notarztdiplom
DFP Fortbildungsdiplom
Schularztdiplom
ÖÄK Zertifikat Angiologische Basisdiagnostik
Verheiratet, 3 Kinder
Ehrenamtliche Tätigkeit bei der La Leche Liga, Leitung der Stillgruppe LLL 1130 Wien
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen nicht für alle Leistungen aufkommen und Sie diese Zusatzleistungen privat bezahlen müssen.
Beispiele für Leistungen, die die Krankenkasse nicht deckt:
Ärztliche Bestätigungen, Atteste, Schulbestätigungen
Pflegefreistellungen
Befundberichte
Atteste für Versicherungen
Impfungen und Impfberatung (Impfberatung gratis wenn die Impfungen in der Ordination durchgeführt werden)
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Bitte beachten Sie die eingangs erwähnten organisatorischen Änderungen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Urlaube: 17.6., 1.7., 22.7.-5.8., 16.8.-19.8., 26.9.2022; Vertretung Dr. Barbara Fink, Penzinger Str. 63, Tel.: 01 894 1907 Voranmeldungen zur Blutabnahme unter team@dr-schossmann.at! Weiter Teilnahme am Gratis Kinderimpfprogramm nach dem nationalen Impfkonzept!Die Wartezeiten für eine Konsultation variieren stark, hier sind Schätzungen aus historischen Daten angegeben (ohne Gewähr, periodische Aktualisierung).
Zeit ab | Mo | Di | Mi | Do | Fr |
---|---|---|---|---|---|
7:00 | 8 | ||||
8:00 | 13 | 12 | |||
9:00 | 14 | 10 | |||
10:00 | 14 | 19 | 13 | ||
11:00 | 16 | 12 | 14 | ||
12:00 | 11 | ||||
13:00 | 13 | 14 | |||
14:00 | 20 | ||||
15:00 | 25 | 16 | |||
16:00 | 20 | ||||
17:00 | 9 | ||||
18:00 | 6 |
* Um eine Wechselwirkung mit Nirmatrelvir/r zu minimieren, sollte Afatinib in einem zeitlichen Abstand von 6 h [Fachinformation GIOTRIF, Stand November 2019] und Digoxin und ß- Acetyldigoxin 2 h vor Nirmatrelvir/r verabreicht werden [Drug Metab Dispos 2012;40:610-6].
† Induktoren, deren Wirkung auf den Stoffwechsel noch mehrere Tage nach ihrem Absetzen nachwirken kann, weshalb Nirmatrelvir/r nicht unmittelbar nach deren Absetzen begonnen werden sollte (mögliche Wirkungseinbuße von Nirmatrelvir/r).
‡ Bei der kurzzeitigen Kombination mit Nirmatrelvir/r sind keine klinisch relevanten Wechselwirkungen zu erwarten; trotzdem sollte ein enges Monitoring der pharmakologischen Effekte durchgeführt werden.
Diese Angaben richten sich ausschließlich an Ärzte, Zahnärzte und Apotheker mit dem Ziel, Informationen zur Kombinationstherapie mit PaxlovidA (Nirmatrelvir/Ritonavir) zur Verfügung zu stellen. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt
Quelle und Copyright: WEH Version 2.0 14.2.22 Abteilung Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie, Universität Heidelberg